In Dortmund & Umgebung ⌀ 9.000€ Förderbonus bei halbierten Energiekosten!

Mit einer Energieberatung in Dortmund, die beste Lösung für Ihr Zuhause finden – garantiert unkompliziert!

Als ortsansässige Experten kennen wir die besonderen architektonischen Merkmale Dortmunds genau – von den charmanten Altbauten in der Innenstadt bis hin zu den modernen Häusern in den umliegenden Stadtteilen. Mit unserer regionalen Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause optimal für eine energieeffiziente Zukunft gerüstet ist und unterstützen Sie dabei, Dortmunds Klimaziele zu erreichen.

100% kostenlos

5,0 Sterne | 30 begeisterte Kunden

Mit einer Energieberatung in Dortmund, die beste Lösung für Ihr Zuhause finden – garantiert unkompliziert!

⌀ 9.000€ Förderbonus bei
halbierten Energiekosten!

5,0 Sterne | 30 begeisterte Kunden

Zweifeln Sie, welche Maßnahmen am besten für Ihr Dortmunder Zuhause geeignet sind?

Ihre Bedenken sind nachvollziehbar

Viele Hausbesitzer in Dortmund zögern, weil sie nicht sicher sind, welche Lösungen optimal sind und welche Kosten auf sie zukommen.

Ein individueller Sanierungsfahrplan ist hier genau das Richtige. Dieser zeigt Ihnen präzise, welche Maßnahmen für Ihr Eigenheim am sinnvollsten sind und ab wann sich diese rechnen.

Bei uns ist dieser Sanierungsfahrplan nicht nur ein Dokument für die reine + 5% Förderung, sondern ein umfangreiches Nachschlagewerk für sinnvolle und nachhaltige Investitionen in Ihr Eigentum.

Profitieren Sie außerdem von staatlichen Förderungen für eine energieeffiziente Zukunft – in Dortmund und Umgebung!

100% kostenlos

Individueller Sanierungsfahrplan
Individueller Sanierungsfahrplan

15 Jahre Gültigkeit

+ 5 % Förderung erhalten

Max. Fördersumme verdoppeln

Andere Dortmunder Anbieter

Klicken zum vergrößern

Einfaches + 5% Dokument

Oberflächliche Beschreibung

Keinen konkreten Einsparprognosen

Viel nichts

Mehr als nur ein Förderdokument: Unser umfassender Sanierungsfahrplan

Viele Anbieter aus Dortmund erstellen lediglich ein +5%-Förderdokument. Bei uns erhalten Sie wesentlich mehr – und das bei gleichen Kosten!

Dies ist nur eine von vielen detaillierten Analysen in unserem Sanierungsfahrplan.
Entdecken Sie den vollen Umfang unserer Beratung in Dortmund & Umgebung!

100% kostenlos

Mit HQ Energieberatung

Klicken zum vergrößern

Umfassender Sanierungsfahrplan

Detaillierte Maßnahmenpakete mit Kosten-Nutzen-Analyse

Präzise Einsparberechnungen und ROI-Prognosen

Praktische Umsetzungstipps

Einzelmaßnahmen

Was wird aktuell wie in Dortmund gefördert?

Unser Förderrechner für Einzelmaßnahmen

Sie erhalten:

0,00 EUR

Förderung für Maßnahme: 0,00 EUR

Bonus für Sanierungsfahrplan: 0,00 EUR

Förderung für Energieberatung: 0,00 EUR

Irrtümer und Fehler vorbehalten. Eine genaue Summe kann erst nach der Beratung gewährleistet werden.


Bis zu 70%
Wärmepumpe

Maximal 30.000 Euro für die erste Wohneinheit. (Basisförderung: 9.000€ Höchstfördersatz: 21.000€ Zuschuss)

Bis zu 50%
Heizungsoptimierung

Hydraulischer Abgleich Rohrleitungsdämmung Mess-, Steuer- und Regelungstechnik

Bis zu 50%
Baubegleitung

Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan (iSFP), Beratungsberichts zur Effizienzhaussanierung.

Bis zu 20%
Gebäudehülle

Dämmung (Fassade, Außenwände, Dach, Decken, Boden) Fenster, Außentüren &-tore Sommerlicher Wärmeschutz

Bis zu 20 %
Anlagentechnik

(Außer Heizung) Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung Lüftungsanlage Smart-Home-Anwendungen

HQ Energieberatung GmbH

Präzise Daten für rationale Entscheidungen

Energieeffizienz ist messbar – wir zeigen Ihnen wie!
Mit jahrelanger Erfahrung im Ruhrgebiet und zertifiziertem Fachwissen erstellen wir für Sie faktenbasierte Optimierungsstrategien, die nachweisbare Resultate für Ihr Dortmunder Zuhause liefern. Vom Kreuzviertel bis Hörde – wir kennen die Besonderheiten jedes Stadtteils.

Detaillierter Sanierungsfahrplan statt oberflächlicher Kurzbeschreibungen

Kostenlose und unverbindliche Vor-Ort-Ersteinschätzung Ihres Vorhabens

Durch unser Team sind wir immer für Sie da um Ihre Fragen zu beantworten

100% kostenlos

Was Kunden sagen

Unsere Bewertungen

Ihr 3-Schritte-Plan zur zuverlässigen Energieoptimierung in Dortmund & Umgebung

Schritt 1: Ersteinschätzung des Vorhabens

Als Dortmunder Experten kommen wir unverbindlich zu Ihnen nach Hause. Erzählen Sie uns detailliert von Ihrem Vorhaben zur Energieeinsparung. Wir hören Ihnen aufmerksam zu und analysieren Ihre Ideen kritisch. Sie erhalten eine ehrliche Rückmeldung zur Umsetzbarkeit und Effizienz Ihrer Pläne für Ihr Zuhause in Dortmund.

Schritt 2: Erprobte Optimierungsstrategie

Auf Basis der erhobenen Daten entwickeln wir einen zielgerichteten Plan zur Energieeffizienzsteigerung für Ihr Dortmunder Heim. Wir präsentieren Ihnen eine Reihe von Maßnahmen, jeweils mit präzisen Berechnungen zu Einsparpotenzial und Amortisationszeit. So erhalten Sie eine klare, faktenbasierte Entscheidungsgrundlage.

Schritt 3: Ihr hocheffizientes, datengesteuertes Zuhause

Nach der Umsetzung verfügen Sie über ein Haus mit optimierter Energieeffizienz. Sie haben vollständige Kontrolle über Ihren Energieverbrauch durch präzises Monitoring. Die messbaren Einsparungen und die Möglichkeit, Ihren Verbrauch jederzeit zu analysieren, geben Ihnen die Gewissheit, in der Westfalenmetropole rational und ökonomisch zu handeln.

100% kostenlos

10 konkrete Vorteile unserer maßgeschneiderten Energieberatung in Dortmund

Ein maßgeschneiderter Sanierungsfahrplan für Ihr Zuhause

Dieser ist bei uns nicht nur ein reines +5% Dokument, sondern zeigt Ihnen klar auf, was die Maßnahme am Ende bringt.

Maximale Ausschöpfung aller verfügbaren Fördermittel

Wir sichern Ihnen nicht nur die Standardförderung, sondern finden auch versteckte Fördertöpfe, die andere oft übersehen.

Konkrete, priorisierte Maßnahmen zur Energieeinsparung

Statt einer allgemeinen Liste erhalten Sie einen klaren Aktionsplan, der Ihre spezifische Situation berücksichtigt.

Klare Kostenübersicht und Amortisationszeiten

Keine vagen Schätzungen, sondern präzise Berechnungen, die Ihnen echte Planungssicherheit geben.

Zugang zu einem Netzwerk qualifizierter Handwerker

Sie bekommen nicht einfach eine Liste, sondern Empfehlungen zu Handwerkern, die wir persönlich kennen und schätzen.

Sicherheit, zukunftsfähige und förderfähige Technologien zu nutzen

Wir empfehlen nicht nur aktuelle, sondern auch zukunftsweisende Technologien, die langfristig effizient bleiben.

Potenzial zur deutlichen Senkung Ihrer Energiekosten

Keine pauschalen Versprechen, sondern realistische, auf Ihr Haus zugeschnittene Einsparpotenziale.

Steigerung des Wohnkomforts und des Immobilienwertes

Neben Einsparungen zeigen wir Ihnen, wie Sie gleichzeitig Ihren Wohnkomfort erhöhen und den Wert Ihres Hauses steigern.

Beitrag zum Klimaschutz durch optimierte Energieeffizienz

Sie erhalten eine konkrete CO2-Bilanz Ihrer Maßnahmen und sehen, welchen Beitrag Sie persönlich leisten.

Langfristige Begleitung bei der Umsetzung Ihres Energiekonzepts

Wir sind nicht nur bis zur Planung für Sie da, sondern begleiten Sie durch den gesamten Umsetzungsprozess und darüber hinaus.

Aktuelle Situation vs. Optimiertes Energiemanagement für Dortmund

Beim Status Quo bleiben

Mangelnde Transparenz

Bei Energieverbrauch und -kosten

Ineffiziente Nutzung von Ressourcen

Ohne Optimierungsstrategie

Verpasste Chancen

Zur Kosteneinsparung durch veraltete Systeme

Mit uns auf Innovation setzen

Präzise Erfassung und Analyse

Aller Energiedaten in Echtzeit

Systematische Effizienzsteigerung

Durch datengesteuerte Maßnahmen

Messbare Kosteneinsparungen

Bei gleichzeitiger Leistungsoptimierung

Jetzt unverbindlich anfragen!

Nur wenige Angaben erforderlich

Einfach durchklicken oder ...

klassisch anfragen

Dortmund Energieberatung

Dortmund

Entdecken Sie Dortmund, die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und ein dynamisches Zentrum im Ruhrgebiet. Mit über 600.000 Einwohnern verbindet Dortmund erfolgreich Tradition und Moderne.
Highlights in Dortmund:

  • Signal Iduna Park: Heimat des BVB und Deutschlands größtes Fußballstadion
  • Dortmunder U: Zentrum für Kunst und Kreativität im ikonischen Gebäude
  • Westfalenpark: Grüne Oase mit dem berühmten Florian-Turm
  • Phoenix-See: Beliebtes Naherholungsgebiet und Symbol des Strukturwandels


Dortmund beeindruckt durch seine vielfältige Kulturszene, innovative Technologieunternehmen und exzellente Bildungseinrichtungen wie die TU Dortmund. Die Stadt ist bekannt für ihr Bier, den Weihnachtsmarkt und eine lebendige Gastronomieszene
Ob Shopping in der Thier-Galerie, Museumsbesuch im Museum Ostwall oder Entspannung im Rombergpark – Dortmund bietet für jeden Geschmack etwas. 

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zur datenbasierten Energieoptimierung

Wir nutzen eine detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse, die alle relevanten Faktoren berücksichtigt: Investitionskosten, prognostizierte Energieeinsparungen, aktuelle und voraussichtliche Energiepreise, Wartungskosten und mögliche Fördermittel. Unsere Berechnungen basieren auf konservativen Schätzungen und berücksichtigen verschiedene Szenarien, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Wir implementieren ein kontinuierliches Monitoring-System, das den Energieverbrauch in Echtzeit erfasst. Durch regelmäßige Datenanalysen und Vergleiche mit den Baseline-Messungen können wir die Effektivität jeder Maßnahme langfristig überprüfen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Zusätzlich berücksichtigen wir in unseren Empfehlungen technologische Entwicklungen und regulatorische Änderungen, um die Zukunftsfähigkeit der Maßnahmen sicherzustellen.
Wir führen ein kontinuierliches Monitoring durch, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen. Bei signifikanten Unterschieden analysieren wir die Ursachen mittels detaillierter Datenauswertung. Je nach Ergebnis passen wir die Maßnahmen an, optimieren die Einstellungen oder empfehlen zusätzliche Schritte. Unsere Prognosen basieren auf konservativen Schätzungen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Unser Expertenteam führt zunächst eine gründliche Analyse der aufgetretenen Probleme durch. Wir erstellen einen detaillierten Bericht über die Situation und entwickeln alternative Lösungsansätze. Diese werden Ihnen mit einer aktualisierten Kosten-Nutzen-Analyse präsentiert, sodass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Unser Ziel ist es, die Gesamteffizienz des Projekts trotz unerwarteter Hindernisse zu maximieren.
Unser Team verfolgt kontinuierlich alle relevanten gesetzlichen Änderungen. Bei Neuerungen prüfen wir umgehend die Auswirkungen auf Ihr spezifisches Projekt. Wir passen den Optimierungsplan entsprechend an und informieren Sie detailliert über die Konsequenzen. Dabei berücksichtigen wir sowohl neue Anforderungen als auch mögliche zusätzliche Fördermöglichkeiten, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihres Projekts zu maximieren.
Wir führen regelmäßige Technologie-Audits durch und bewerten neue Entwicklungen hinsichtlich ihrer Relevanz für Ihr Projekt. Sollten signifikant effizientere Technologien verfügbar werden, erstellen wir eine vergleichende Analyse. Diese beinhaltet aktualisierte Kosten-Nutzen-Berechnungen und Amortisationszeiten. Sie erhalten einen detaillierten Bericht, der es Ihnen ermöglicht, fundiert über mögliche Anpassungen des Plans zu entscheiden.

Der Prozess umfasst folgende Schritte:

  1. Unverbindlicher und kostenloser Erstkontakt mit einer vorherigen Einschätzung Ihres Vorhabens direkt bei Ihnen zu Hause.
  2. Nach Beauftragung erfolgt eine Vor-Ort-Begehung mit detaillierter Datenerfassung.
  3. Umfassende Energieanalyse mittels spezialisierter Software
  4. Erstellung eines vorläufigen Optimierungskonzepts
  5. Besprechung der Ergebnisse und Anpassung an Ihre Präferenzen
  6. Ausarbeitung des finalen iSFP mit präzisen Maßnahmen, Kosten und Einsparprognosen
  7. Präsentation und Erläuterung des iSFP. Jeder Schritt wird dokumentiert und Ihnen transparent kommuniziert.

Nach der iSFP-Erstellung bieten wir folgende Unterstützung:

  1. Priorisierung der Maßnahmen basierend auf Kosten-Nutzen-Analyse
  2. Unterstützung bei der Auswahl qualifizierter Handwerker und Dienstleister
  3. Technische Beratung während der Umsetzungsphase
  4. Qualitätskontrolle der durchgeführten Arbeiten
  5. Einrichtung eines Monitoring-Systems zur Erfolgskontrolle
  6. Bei Bedarf Anpassung und Optimierung der Maßnahmen

In solchen Fällen:

  1. Führen wir eine detaillierte Analyse der Ist-Situation durch
  2. Vergleichen wir die realen Daten mit den Prognosen
  3. Identifizieren wir mögliche Ursachen für Abweichungen (z.B. Installationsfehler, unerwartete Nutzungsmuster)
  4. Entwickeln wir einen Korrekturplan mit konkreten Optimierungsschritten
  5. Setzen die notwendigen Anpassungen um
  6. Führen ein erneutes Monitoring durch, um die Wirksamkeit der Korrekturen zu bestätigen

In diesem Fall:

  1. Führen wir eine Neubewertung der geplanten Maßnahmen durch
  2. Erstellen eine aktualisierte Kosten-Nutzen-Analyse
  3. Entwickeln alternative Szenarien mit angepasstem Umfang oder zeitlicher Streckung
  4. Prüfen zusätzliche Fördermöglichkeiten oder Finanzierungsoptionen
  5. Präsentieren Ihnen verschiedene Optionen mit detaillierten Auswirkungen auf Energieeinsparung und ROI
  6. Unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung und passen den Plan entsprechend an

Ab 1290 €

Für 3 bis 10 Wohneinheiten

Ab 1590 €

Ab 11 Wohneinheiten